Bild: UBeh

Besuch des Bayerischen Landtags am 8. Oktober 2024: Einblicke in die Landespolitik

Am 8. Oktober 2024 fand eine spannende und lehrreiche Fahrt zum Bayerischen Landtag in München statt, organisiert und begleitet von Kiss Mittelfranken. Auf Einladung von Herrn Martin Stümpfig, dem Landtagsabgeordneten der Grünen, erhielten wir die Möglichkeit, die politische Arbeit in Bayerns höchstem Parlament hautnah zu erleben.

Seit 2013 ist er Mitglied des Bayerischen Landtages. Authentisch und kompetent hat er sich als Sprecher für Energie und Klimaschutz einen Namen gemacht.
Martin Stümpfig (geboren 1970) ist Forstwirtschaftler und Umweltingenieur. Ein besonderes Merkmal ist seine Verankerung in der Region und der Kommunalpolitik. Seit 2008 ist er Kreisrat im Landkreis Ansbach.

 

Anreise aus Nürnberg

Unser Tag begann früh: Um 7.38 Uhr startete unsere Gruppe vom Hauptbahnhof in Nürnberg voller Vorfreude auf den bevorstehenden Besuch. Die fast 3-stündige Zugfahrt mit der Regionalbahn 59089 nach München (mit mehr als 25 Zwischenhalten! 😊) bot bereits Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und sich auf die bevorstehenden Eindrücke vorzubereiten. Für viele von uns war es das erste Mal, dass wir den Bayerischen Landtag besuchten und das Interesse war spürbar.

Bild: UBeh

Unser Zug nach München bei einem der zahlreichen Zwischenhalte in Treuchtlingen

Bild: UBeh

Bei schönem Herbstwetter unterwegs durchs Altmühltal

 

Ankunft und Empfang im Bayerischen Landtag

Im Münchner Hauptbahnhof trafen wir uns mit der Ansbacher Kiss-Gruppe und waren dann über 40 Selbsthilfeaktive. Mit der U-Bahn ging es direkt zum Landtag, der im Maximilianeum, einem beeindruckenden historischen Gebäude, untergebracht ist.

Bild: UBeh

Das Maximilianeum, der Sitz des Bayerischen Landtags

Nach Passieren der Sicherheitsschleuse wurden wir von Herrn Stümpfig herzlich empfangen und hatten die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Fototermin auf der großen Treppe im Landtagsgebäude. Von 12.00 bis 13.00 Uhr gab es eine interne Gesprächsrunde mit dem Abgeordneten und seiner persönlichen Referentin Frau Sabine Stein-Hoberg.

Bild: UBeh

Aufstellung zum gemeinsamen Fototermin auf der großen Treppe im Landtag

Bild: UBeh

Herr Stümpfig begrüßt die Selbsthilfegruppen aus Nürnberg und Ansbach

Herr Stümpfig nahm sich Zeit, um über seine Arbeit und aktuelle politische Aufgabenstellungen zu sprechen. Er ging auf unsere Fragen ein, die von wichtigen Themen – dem Rechtsruck in der Gesellschaft, Bildung und Umwelt, bis hin zur sozialen Gerechtigkeit reichten. Es war beeindruckend, wie nahbar und engagiert er sich präsentierte.

 

Ein informativer Film

Nach dem gemeinsamen Essen in der Landtagsgaststätte vermittelte ein Besucherfilm mit dem Titel „Die Wächterin des Landtags*“ auf unterhaltsame Weise Interessantes über den Bayerischen Landtag. Wir lernten seine Zusammensetzung, die Funktionen und die Arbeitsweise kennen.

 

Einblicke in die politische Arbeit

Danach hatten wir von 15.00 bis 16.00 Uhr die Gelegenheit, auf der Besuchertribüne des Landtags einer Plenarsitzung beizuwohnen. Es war spannend, die politischen Diskussionen live mitzuerleben und die Dynamik im Saal zu spüren.

Bild UBeh

Während wir uns wieder auf den Heimweg machten, referierte Herr Stümpfig im Landtag.
(Foto am Ausgang des Landtags, dort werden die Debatten live am Bildschirm gezeigt)

Um 17.10 Uhr ging es mit dem Regionalexpress 4034 vom Münchner Hauptbahnhof wieder zurück nach Nürnberg. Vor der Rückfahrt war es nicht ganz stressfrei, vor allem für Ilonka Brill, die dafür sorgen musste, dass alle Teilnehmer auch wieder rechtzeitig im Zug saßen.
Vielen Dank für ihr Engagement und die gute Organisation.

 

Fazit

Unser Besuch im Bayerischen Landtag war nicht nur eine informative Reise in die Welt der Politik, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die politischen Abläufe in Bayern besser zu verstehen. Dank der Einladung von Herrn Martin Stümpfig und der Organisation des Runden Tisches Mittelfranken konnten wir einen Blick hinter die Kulissen werfen und hautnah erleben, wie Politik im Freistaat gestaltet wird.

Gastautor: UBeh


* Nachts im Landtag: Ein einsamer Besucher. Verirrt, aber nicht verloren – dank göttlicher Hilfe. Denn durch eine geheimnisvolle Retterin lernt unser Held Max alles Wichtige über das demokratische System in Bayern:

 

Über Gastprofil

Avatar-FotoDieses Profil ist für alle Autor*innen gedacht, die kein eigenes Blog-Profil wollen und/oder nur einmalig auf dem kiss.blog veröffentlichen.

Sie wollen selbst einen Text veröffentlichen? Wenden Sie sich an nuernberg@kiss-mfr.de!