Bild: unsplash.com (Etienne Boulanger)

Zuhören – die Kunst der wertschätzenden Kommunikation

Zuhören ist so viel mehr als nur das Wahrnehmen von Worten. Es ist eine Kunst, die von Respekt, Empathie und echter Aufmerksamkeit lebt. In unserer Selbsthilfegruppe „Polio-Gruppe-Franken“ erleben wir immer wieder, wie wohltuend es ist, sich wirklich aufeinander einzulassen. Gerade in herausfordernden Lebenssituationen kann es ein Geschenk sein, wenn jemand da ist, der nicht nur […]

weiterlesen

Bild: Ankh

Weihnachten und die Modelleisenbahn – 1956

Der Schnee knirschte unter Uwes kleinen Stiefeln, als er mit seiner Mutter den Heimweg antrat. Es war der Nachmittag vor Heiligabend, und die Vorfreude hing wie der Duft von Zimt und Tannennadeln in der Luft. Uwes Gedanken kreisten nur um eines: Was würde das Christkind dieses Jahr für seine Modelleisenbahn bringen? Die Eisenbahn war für […]

weiterlesen

Bild: Ankh

Eine Glühweinfahrt im Schneegestöber

Der erste Adventssonntag war gekommen und unsere Familie hatte sich voller Vorfreude zur Glühweinfahrt in der historischen Straßenbahn in Nürnberg aufgemacht. Schon beim Anblick der alten Straßenbahn, die liebevoll mit Tannenzweigen und Lichterketten geschmückt war, ergriff die Kinder und Erwachsenen gleichermaßen eine festliche Stimmung. Dicke Schneeflocken tanzten vom Himmel und legten eine glitzernde Decke über […]

weiterlesen

Von Jahreszeiten und dem Loslassen

Es war einer dieser späten Septembertage, an denen der Sommer sich hartnäckig hielt. Die Sonne strahlte noch warm auf die Welt herab, doch in der Luft lag bereits ein Hauch von Veränderung. Ich saß auf der Veranda unseres Hauses und beobachtete, wie sich die ersten Blätter an den Bäumen in ein goldenes Gelb verwandelten. Der […]

weiterlesen

Bild: pexels.com (ThisIsEngineering)

Der Tag des Lächelns

Es war ein kühler, klarer Herbstmorgen am 4. Oktober in Nürnberg, als sich die Stadt auf den jährlichen Tag des Lächelns vorbereitete. Die Bäume hatten ihre Blätter in leuchtende Rot- und Goldtöne getaucht, und die Luft war erfüllt von einem Hauch von Apfel und Zimt. Die Menschen eilten geschäftig durch die Straßen, die meisten blickten […]

weiterlesen

Bild: pexels.com (Tima Miroshnichenko)

So geht Pubertät

Es war ein gewöhnlicher Nachmittag. Jan, 14 Jahre alt und mitten in der Pubertät, saß in seinem Zimmer vor dem Computer und hörte dazu laut Musik, während seine Mutter Linda in der Küche stand und versuchte, ein gesundes Abendessen zu zaubern. Wie so oft in letzter Zeit kam es zu einem verbalen Schlagabtausch zwischen den […]

weiterlesen

Bild: pixabay.com (adrit1)

Das Seepferdchen-Abzeichen

Die Einschulung stand bald bevor, und Linda war fest entschlossen, dass ihr Sohn bis dahin schwimmen lernen sollte. So von wegen Kopfkino: Die Schule macht einen Wandertag und das Kind fällt in einen Bach, oder er ertrinkt in einer Pfütze… Es war ein warmer Frühlingstag, als der Schwimmkurs begann und Linda sich mit Jan auf […]

weiterlesen