Bild: pexels.com (PNW Production)

Endlich Samstag, Schreibwerkstatt!

Ich freue mich. Hab noch viel Zeit zum Zeitung durchblättern, mit der Katze den Joghurt teilen, Frischfutter hinstellen, Leckerli verstecken, (sie weiß längst wo die Verstecke sind) und sie merkt wenn ich weggehe, dann will sie immer extra schmusen. Ist ja noch Zeit. Habe ich alles? Block, Stifte? Tür fast zu, halt! Die Hörgeräte! Ich […]

weiterlesen

Bild: unsplash.com (Alev Takil)

Nachbarn

Seit über 30 Jahren wohne ich in einem ländlich geprägten Stadtteil einer fränkischen Kleinstadt. Die Nachbarschaft ist nett und friedfertig. Sie begleitete das Großwerden meiner Kinder, nahm Anteil am Verlust aller Haustiere und nahm alle neuen oder alten Autos meiner Familie zur Kenntnis.  Wir werden zusammen älter, manch einer ist schon verstorben oder altersbedingt umgezogen. […]

weiterlesen

Bild: unsplash.com (Jacqueline Munguia)

AUTISTIN? Nein, DU doch nicht!

Um das Thema „Autismus bei Frauen und Mädchen besser zu verstehen“ ist mir bewusst, dass ich tiefe Einblicke in mein Seelenleben geben muss, um aus meiner Sicht etwas dazu zu schreiben. Aber wenn es hilft, auch nur ein autistisches „unauffälliges“ Kind besser zu verstehen, dann nehme ich das in Kauf. Vorab: dies ist meine persönliche […]

weiterlesen

Bild: UBeh

Besuch des Bayerischen Landtags am 8. Oktober 2024: Einblicke in die Landespolitik

Am 8. Oktober 2024 fand eine spannende und lehrreiche Fahrt zum Bayerischen Landtag in München statt, organisiert und begleitet von Kiss Mittelfranken. Auf Einladung von Herrn Martin Stümpfig, dem Landtagsabgeordneten der Grünen, erhielten wir die Möglichkeit, die politische Arbeit in Bayerns höchstem Parlament hautnah zu erleben. Seit 2013 ist er Mitglied des Bayerischen Landtages. Authentisch […]

weiterlesen

Bild: Ankh

Ein Hauch von „Wild-Bad“

Es war das Jahr 1957, ein Jahr, das mir als damals 4-Jährige in Erinnerung bleiben würde. Die Krankheit, die meinen kleinen Körper ergriffen hatte, war Polio, die gefürchtete Kinderlähmung. Mit besorgten Augen und schwerem Herzen hatten meine Eltern uns, meinen ebenfalls erkrankten, knapp vier Jahre älteren Bruder und mich, in die Obhut der Ärzte in […]

weiterlesen

Bild: di

Alle(s) für den Drahtesel

Die Erfindung des Rades hat die Menschheit einst meilenweit in die Zukunft gebeamt. Heute, da wir uns mit genug Knete ins Weltall katapultieren lassen können, ist die Rückbesinnung auf die wahren Qualitäten der Fortbewegung mit dem (Fahr)Rad von zunehmender Bedeutung für die Lebensqualität auf unserem geschundenen Planeten. Als Beitrag zur nachhaltigen Lebensweise, zur Verkehrswende vor […]

weiterlesen