Bild: pexels.com (Robert Șerban)

Emotion. Gefühl. Intuition.

Die weisen Menschen sagen, daß die allerlängste Entfernung zwischen Gehirn und Herz liegt. Was sagt uns das? Was verbirgt sich an den jeweiligen Orten, oder, besser gesagt, was beheimatet der jeweilige Ort? In den bildlichen Darstellungen der Heiligen und Weisen aus verschiedenen Kulturen ist ihr Kopf durch Nimbus erleuchtet oder farblich erhellt. Damit eine gewisse […]

weiterlesen

Bild: unsplash.com (Jacqueline Munguia)

AUTISTIN? Nein, DU doch nicht!

Um das Thema „Autismus bei Frauen und Mädchen besser zu verstehen“ ist mir bewusst, dass ich tiefe Einblicke in mein Seelenleben geben muss, um aus meiner Sicht etwas dazu zu schreiben. Aber wenn es hilft, auch nur ein autistisches „unauffälliges“ Kind besser zu verstehen, dann nehme ich das in Kauf. Vorab: dies ist meine persönliche […]

weiterlesen

Bild: pexels.com (fauxels)

Darf es ein bisschen mehr Demokratie sein?

„Also, wie machen wir das denn jetzt? Wie entscheiden wir über die Gesprächsregeln während unserer Gruppentreffen?“ Die 11 Teilnehmenden der Gruppe „Überlebensstrategien“ sitzen etwas ratlos beisammen. So viele Bedürfnisse sollen unter einen Hut gebracht werden! „Entscheide du doch, Melanie! Du hast die Gruppe gegründet.“ Das wäre die einfachste Lösung, aber auch die beste? Immer wieder […]

weiterlesen

Bild: unsplash.com (Mona Eendra)

Die Kraft des positiven Denkens: Wie eine optimistische Einstellung dein Leben verändern kann

Positives Denken mag wie eine einfache Idee erscheinen, aber seine Auswirkungen auf unser Leben können tiefgreifend sein. In einer Welt, die oft von Stress, Herausforderungen und Unsicherheiten geprägt ist, kann eine optimistische Einstellung einen bedeutenden Unterschied machen. Aber warum ist positives Denken so kraftvoll und wie kann es unser Leben verändern? Zahlreiche Studien haben gezeigt, […]

weiterlesen