Bild: pexels.com (Artem Saranin)

Mein zweiter Vorname

Sicher geht es auch vielen anderen wie mir, mit einem Namen, der nicht nur selten ist, sondern auch anders ausgesprochen als geschrieben wird. Hier im Blog möchte ich meinen zweiten Vornamen verwenden, der all die Jahre nur in offiziellen Dokumenten stand. Solveigh – Sonnenweg oder Die Herrin des Hauses. Ausgesprochenen wird er: „Solway.“ Ich erinnere […]

weiterlesen

Bild: Jane

Welcome to Ireland!

Ein Brief an mich selbst:  Liebe Grüße aus Irland! Du hast es geschafft und verbringst schon sechs Monate auf der grünen Insel, die du schon lange erkunden wolltest. Du hast mittels den Texten, die du für die „Brücke“  und einer „Crowdfunding- Aktion“ genug Geld für ein Interrailticket zusammensparen können. Damit bist du mit deiner Schwester […]

weiterlesen

Bild: pexels.com (Robert Șerban)

Emotion. Gefühl. Intuition.

Die weisen Menschen sagen, daß die allerlängste Entfernung zwischen Gehirn und Herz liegt. Was sagt uns das? Was verbirgt sich an den jeweiligen Orten, oder, besser gesagt, was beheimatet der jeweilige Ort? In den bildlichen Darstellungen der Heiligen und Weisen aus verschiedenen Kulturen ist ihr Kopf durch Nimbus erleuchtet oder farblich erhellt. Damit eine gewisse […]

weiterlesen

Bild: unsplash.com (Jacqueline Munguia)

AUTISTIN? Nein, DU doch nicht!

Um das Thema „Autismus bei Frauen und Mädchen besser zu verstehen“ ist mir bewusst, dass ich tiefe Einblicke in mein Seelenleben geben muss, um aus meiner Sicht etwas dazu zu schreiben. Aber wenn es hilft, auch nur ein autistisches „unauffälliges“ Kind besser zu verstehen, dann nehme ich das in Kauf. Vorab: dies ist meine persönliche […]

weiterlesen

Von Jahreszeiten und dem Loslassen

Es war einer dieser späten Septembertage, an denen der Sommer sich hartnäckig hielt. Die Sonne strahlte noch warm auf die Welt herab, doch in der Luft lag bereits ein Hauch von Veränderung. Ich saß auf der Veranda unseres Hauses und beobachtete, wie sich die ersten Blätter an den Bäumen in ein goldenes Gelb verwandelten. Der […]

weiterlesen

Bild: pexels.com (ThisIsEngineering)

Der Tag des Lächelns

Es war ein kühler, klarer Herbstmorgen am 4. Oktober in Nürnberg, als sich die Stadt auf den jährlichen Tag des Lächelns vorbereitete. Die Bäume hatten ihre Blätter in leuchtende Rot- und Goldtöne getaucht, und die Luft war erfüllt von einem Hauch von Apfel und Zimt. Die Menschen eilten geschäftig durch die Straßen, die meisten blickten […]

weiterlesen

Bild: unsplash.com (Mona Eendra)

Die Kraft des positiven Denkens: Wie eine optimistische Einstellung dein Leben verändern kann

Positives Denken mag wie eine einfache Idee erscheinen, aber seine Auswirkungen auf unser Leben können tiefgreifend sein. In einer Welt, die oft von Stress, Herausforderungen und Unsicherheiten geprägt ist, kann eine optimistische Einstellung einen bedeutenden Unterschied machen. Aber warum ist positives Denken so kraftvoll und wie kann es unser Leben verändern? Zahlreiche Studien haben gezeigt, […]

weiterlesen