Bild: unsplash.com (Annie Spratt)

Tante Maria

Angeregt durch das neue Selbstbestimmungsgesetz und einen Vortrag von Carolin Emcke auf der re:publica 2024 zu queerem Leben in Deutschland ist mir meine Tante Maria eingefallen. Tante Maria war eine enge Verwandte, die in unserer Familie eine große Rolle gespielt hat. Sie war unsere Patentante, wir Kinder verbrachten gerne Kurzurlaube bei ihr, weil sie Erzieherin […]

weiterlesen

Bild: unsplash.com (Nadine Marfurt)

Social Media ist ein wertvoller Schatz – ein Plädoyer

Snapchat, Facebook, Instagram, TikTok – zugegeben, bei der Menge an Social-Media-Plattformen lässt sich echt schnell der Überblick verlieren und im schlimmsten Fall auch die Lust darauf. Doch auch wenn sie alle irgendwie ganz unterschiedliche Zielgruppen und Bedürfnisse ansprechen, haben sie eine wertvolle Gemeinsamkeit: Sie wollen uns in einer digitalen Welt zusammenbringen. Aber warum ist das […]

weiterlesen

Wie geht es weiter? [Eins weiter gedacht!]

Grad war wieder was in der Zeitung. Am Nürnberger Flughafen haben sich „Kleber“ auf der Startbahn festgeklebt. Kurze Aufregung, Aufmerksamkeit, dann das juristische Procedere, und schon wieder Schnee von gestern. Mir geht es aber nicht darum ob richtig oder falsch, was diese jungen Menschen da machen. Schon lange geht mit im Kopf herum, was ist […]

weiterlesen

Bild: di

Alle(s) für den Drahtesel

Die Erfindung des Rades hat die Menschheit einst meilenweit in die Zukunft gebeamt. Heute, da wir uns mit genug Knete ins Weltall katapultieren lassen können, ist die Rückbesinnung auf die wahren Qualitäten der Fortbewegung mit dem (Fahr)Rad von zunehmender Bedeutung für die Lebensqualität auf unserem geschundenen Planeten. Als Beitrag zur nachhaltigen Lebensweise, zur Verkehrswende vor […]

weiterlesen

Bild: unsplash.com (Mona Eendra)

Die Kraft des positiven Denkens: Wie eine optimistische Einstellung dein Leben verändern kann

Positives Denken mag wie eine einfache Idee erscheinen, aber seine Auswirkungen auf unser Leben können tiefgreifend sein. In einer Welt, die oft von Stress, Herausforderungen und Unsicherheiten geprägt ist, kann eine optimistische Einstellung einen bedeutenden Unterschied machen. Aber warum ist positives Denken so kraftvoll und wie kann es unser Leben verändern? Zahlreiche Studien haben gezeigt, […]

weiterlesen

Bild: Brigitte H.

Verbundenheit überwindet Grenzen

Mit wem fühle ich mich verbunden? Mit meinen Kindern, meinen Freund*innen, meinen Geschwistern, meinen Kolleg*innen, mit meinen Ahn*innen – mit allen, die mich im Alltag umgeben oder mich mal umgeben haben. Wir haben eine Beziehung, mit manchen ganz eng, mit anderen eher lose, aber wir bleiben irgendwie miteinander in Kontakt. Wir schreiben uns Briefe, Karten, […]

weiterlesen

Bild: pexels.com (tofros)

Junge Menschen kreieren ein völlig anderes Zusammenleben

Sind Selbsthilfegruppen zeitgemäß? Es ist vielleicht in meinem Alter (62 Jahre) nicht unmöglich, jedenfalls aber schwierig, sich in die Lebensart einer/s 25jährigen hineinzudenken. Im Umgang mit unseren drei Töchtern, mittlerweile zwei Schwiegersöhnen und deren Freunden und Bekannten habe ich Folgendes gelernt: Heutzutage ist man gewohnt, das, was man will oder braucht (und sich leisten kann), […]

weiterlesen