Bild: pexels.com (Artem Saranin)

Mein zweiter Vorname

Sicher geht es auch vielen anderen wie mir, mit einem Namen, der nicht nur selten ist, sondern auch anders ausgesprochen als geschrieben wird. Hier im Blog möchte ich meinen zweiten Vornamen verwenden, der all die Jahre nur in offiziellen Dokumenten stand. Solveigh – Sonnenweg oder Die Herrin des Hauses. Ausgesprochenen wird er: „Solway.“ Ich erinnere […]

weiterlesen

Bild: unsplash.com (Daiga Ellaby)

Für alle Zeit

Diese Woche werden es 11 Jahre. 11 Jahre, seitdem Du gegangen bist. Im vorherrschenden Zeitbegriff eine lange Zeit. Nicht für die Zurückgebliebenen. Nicht für die, die mit dem Verlust klarkommen müssen. Nicht für mich. Dein Tod hat den Zeitbegriff ausgehebelt. Sie sind noch da, die Gefühle von damals. Die Ohnmacht ist konserviert. Für alle Zeit. […]

weiterlesen

Bild: Getty Images (kaorinne)

Lesen bildet!

Oder: Wie man in eine Bredouille gerät!  Seit Jahren habe ich das Nürnberger Tageblatt abonniert. Während und nach dem Frühstück nehme ich mir die Zeit, die Zeitung zu lesen. Nicht alles interessiert mich, aber das meiste doch, und natürlich, was in und um Nürnberg so passiert.  Kürzlich kam eine Mail mit einem Angebot für ein […]

weiterlesen

Bild: Jane

Welcome to Ireland!

Ein Brief an mich selbst:  Liebe Grüße aus Irland! Du hast es geschafft und verbringst schon sechs Monate auf der grünen Insel, die du schon lange erkunden wolltest. Du hast mittels den Texten, die du für die „Brücke“  und einer „Crowdfunding- Aktion“ genug Geld für ein Interrailticket zusammensparen können. Damit bist du mit deiner Schwester […]

weiterlesen

Bild: pexels.com (Markus Spiske)

Dinge im Kopf  

(erzählt von German W. aus Danzig)    Im Elternhaus war Alkohol immer präsent. Es gab die besten Sorten, die man nur auftreiben konnte, wenn jemand aus dem südlichen Ausland zurückkam und etwas mitbrachte. Natürlich bot auch die heimische Industrie sicherere Produkte als früher an, aber sie wurden nicht gekauft – aus Mangel an Bedarf.  Ich […]

weiterlesen